Beiträge des Autors
Livebericht: OHRENFEINDT
Nach AIRBOURNE am gestrigen Abend scheint es am Samstagnachmittag erneut so, als würden AC/DC im Harz aufspielen – diesmal allerdings nicht aus Australien, sondern aus St. Pauli. Die Worte „Henning, schmeiß an das Band“ folgen auf einen kurzen, improvisierten Soundcheck und leiten die Show ein – außer dem Intro kommt bei den Hamburger Vollgasrockern natürlich …
Livebericht: A LIFE DIVIDED
Der ROCKHARZ-Samstag zieht nochmal alle Register. Das gilt nicht nur für die Temperaturen, sondern auch für die heute aufspielenden Bands. Zur besten Mittagszeit versammelt sich schon ein eingeschworenes Grüppchen, um den düsteren Klängen von A LIFE DIVIDED zu lauschen – die haben gestern eine neue Scheibe veröffentlicht, die auf den klangvollen Namen „Down The Spiral …
Livebericht: SOULBOUND
Wuchtige Gitarren und knallige Elektrosounds in der Mittagssonne: SOULBOUND eröffnen die Darkstage am Samstag. Und die Modern-Metaller aus Bielefeld setzen gleich ein Zeichen für Vielfalt und gegen Ausgrenzung und Intoleranz, der sie mit dem Song „Fuck You“ mit kräftiger gesanglicher Unterstützung der Zuschauenden den Mittelfinger zeigen. Bei „Addicted To Hell“ singt das Publikum so begeistert …
Livebericht: FIRKIN
Die in Grün gehaltene Bühne kündigt an, was nach dem Headliner auf dem Programm steht: eine irische Folk-Punk-Party mit FIRKIN – nicht aus Dublin, sondern aus Budapest. Und das ROCKHARZ 2023 hat Lust auf eine weitere Tanzrunde. Das Sextett ist pünktlich auf der Bühne und Flötist Péter János fällt besonders auf, weil er nicht nur …
Livebericht: ARCH ENEMY
Nachdem die Australier AIRBOURNE die Menge auf Betriebstemperatur gebracht haben, ist es für die Headliner ARCH ENEMY nicht mehr schwer, das Infield zum Sieden zu bringen. Das schwedisch-kanadisch-amerikanische Quintett um die agile Frontfrau Alissa White-Gluz startet die Show mit „Deceiver Deceiver“ vom aktuellen Album und zieht früh alle Register: Da gibt es Rauchsäulen und Pyros …
Livebericht: AIRBOURNE
Nach den trinkfreudigen Finnen entern trinkfreudige Australier die Bühne: Thematisch gibt es zwischen KORPIKLAANI und AIRBOURNE also durchaus Verbindungen, musikalisch trennen die Bands aber Welten. Nachdem die Australier statt eines Intros zwei MAIDEN-Klassiker raushauen, preschen sie mit der Geschwindigkeit eines Düsenjets auf die Bühne und zelebrieren ihre Version von Rock’n’Roll, der einfach nur in den …